Doppelpreispolitik in Japan: Kompatibilität mit dem Deutsch-Japanischen Freundschaftsvertrag
Ich habe nie damit gerechnet, doch ich fange diesen Beitrag lieber mit diesem Hinweis an: Ich darf und werde keine Rechtsberatung geben. Weiterhin ist dieser Beitrag nur mein Wissen, mein Verständnis und meine Meinung zu dem Thema. Bitte sucht euch für eine Rechtsberatung einen Anwalt.
Vorworte
In Japan zeichnet sich eine neue Entwicklung im Tourismussektor ab: Ab Anfang Juli 2025 soll an zahlreichen touristischen Attraktionen und möglicherweise auch im öffentlichen Nahverkehr, eine Doppelpreispolitik eingeführt werden. Da es hier neben der schon oft üblichen verpflichtenden Bettensteuer/Kulturförderabgabe läuft, bin ich mir noch nicht sicher wie es laufen wird. Aber in einer ebenfalls freien Marktwirtschaft, gehe ich davon aus es wird damit auch anderen Einrichtungen ermöglicht diese Doppelpreismöglichkeit zu nutzen.